Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei WirtschaftsAudit. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der WirtschaftsAudit GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "WirtschaftsAudit") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde"). Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen gemäß den einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften und dem jeweils individuell vereinbarten Leistungsumfang. Die konkrete Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt durch Annahme unseres Angebots durch den Kunden oder durch unsere Bestätigung des Kundenauftrags zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch Inanspruchnahme der Dienstleistung erfolgen.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • alle für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen;
  • auf Anforderung die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen sowie der erteilten Auskünfte und mündlichen Erklärungen schriftlich zu bestätigen;
  • uns unverzüglich über alle Ereignisse oder Umstände zu informieren, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein könnten;
  • die vereinbarte Vergütung fristgerecht zu zahlen.

5. Leistungserbringung

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften und Standards. Die Einhaltung bestimmter Termine oder Fristen steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Mitwirkung des Kunden.

Wir sind berechtigt, zur Durchführung des Auftrags qualifizierte Mitarbeiter sowie fachkundige Dritte heranzuziehen. In jedem Fall bleibt die Verantwortung für die Leistungserbringung bei uns.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach den im Angebot bzw. der Auftragsbestätigung festgelegten Konditionen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe verlangen.

7. Haftung

Wir haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden unbeschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.

Die Haftung für leicht fahrlässige Verletzungen von Kardinalpflichten ist der Höhe nach auf die vom Auftraggeber zu zahlende Vergütung begrenzt, maximal jedoch auf EUR 1.000.000 je Schadensfall.

Eine weitergehende Haftung unsererseits besteht nicht.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Geschäftsgeheimnissen und Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragserfüllung zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

9. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Wir behalten uns alle Urheberrechte an den von uns erstellten Gutachten, Berichten, Analysen, Präsentationen und sonstigen Unterlagen vor. Der Kunde erhält das nicht ausschließliche, zeitlich unbegrenzte, unwiderrufliche und nicht übertragbare Recht, diese Unterlagen für eigene interne Zwecke zu nutzen.

Eine Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung für andere als die vertraglich vereinbarten Zwecke bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

10. Kündigung

Soweit nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Im Falle der Kündigung hat der Kunde die bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Leistungen zu vergüten.

11. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die dem in den unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen enthaltenen wirtschaftlichen Regelungsgehalt in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden.

Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2023