Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2023

1. Einleitung

Wir bei WirtschaftsAudit GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "unsere") respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und uns Informationen zur Verfügung stellen.

Wir handeln in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

WirtschaftsAudit GmbH
Theodor-Heuss-Allee 100
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 7654 3210
E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

3.1 Daten, die wir sammeln

Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten erheben:

  • Identitätsdaten (Name, Berufsbezeichnung, Unternehmensname)
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)
  • Nutzungsdaten (Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen)
  • Marketing- und Kommunikationsdaten (Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterialien)

3.2 Wie wir Ihre Daten sammeln

Wir sammeln Daten über verschiedene Methoden, darunter:

  • Direkte Interaktionen: Wenn Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, mit uns korrespondieren oder uns anderweitig Ihre Daten zur Verfügung stellen.
  • Automatisierte Technologien: Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir automatisch technische Daten über Ihr Gerät, Ihre Browsing-Aktionen und -muster sammeln. Wir sammeln diese Daten durch Cookies und ähnliche Technologien.

3.3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten
  • Um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren
  • Um unsere Website zu verwalten und zu schützen
  • Um Datenanalysen durchzuführen, um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern
  • Um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren
  • Um Ihnen, mit Ihrer Einwilligung, Marketingmaterialien zuzusenden

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.

5. Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

6. Weitergabe Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:

  • Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie z.B. IT-Dienstleister, Cloud-Service-Anbieter oder Zahlungsabwickler.
  • Professionelle Berater, einschließlich Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
  • Behörden und Regulierungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Dienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.

7. Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder zugegriffen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf daran haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen die Datensicherheit umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihren Besuch auf unserer Website zu unterscheiden und uns bei der Bereitstellung einer guten Erfahrung zu helfen, wenn Sie unsere Website durchsuchen. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Browser oder der Festplatte Ihres Computers speichern.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.
  • Analyse-/Leistungs-Cookies: Diese ermöglichen es uns, Besuche zu zählen und Verkehrsquellen zu identifizieren, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
  • Funktionalitäts-Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.
  • Targeting-Cookies: Diese können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.

9. Ihre Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
  • Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir können verlangen, dass Sie Ihre Identität nachweisen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie über solche Änderungen informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine direkte Benachrichtigung senden.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Datenschutzbeauftragter

WirtschaftsAudit GmbH
Theodor-Heuss-Allee 100
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 69 7654 3210

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen geltende Datenschutzgesetze verstoßen haben.